• Menü
  • Inhalt
  • Suche
Strasbourg.eu
  • Français
  • Deutsch
Kontakt Benutzerkonto

archives.strasbourg.eu Archives de la ville et de l'Eurométropole de Strasbourg

archives.strasbourg.eu Archives de la ville et de l'Eurométropole de Strasbourg
  • Home
    • Aktuell im Archiv
    • Anfahrt und Öffnungszeiten
    • Geheimbilder
    • Online Ressourcen
      • Dokumente des Monats
      • Bildergalerien
    • Online-Dienstleistungen
      • Überall suchen
      • Benutzerkonto
      • Das Archivshop
      • Eine Führung für eine Gruppe buchen
    Fermer le menu
  • Archiv und Archivierung
    • Das Archiv besser verstehen
      • Die Archivalien: eine Definition
      • Die unterschiedlichen Alter im Leben eines Dokumentes
    • Das Strassburger Stadtarchiv
      • Die Bestände des Strassburger Stadtarchiv
        • Warum liegt es im straßburger Stadtarchiv ?
        • Wie ist das straßburger Stadtarchiv klassifiziert?
        • Die alten Bestände (vor 1789)
        • Die modernen Bestände (1789 bis um 1968)
        • Die zeitgenössischen Bestände (1968 bis heute)
        • Die Standesamtsregister
        • Notarielle Beständen
        • Die Stiftungen: Liebfrauenwerk, Bürgerspital, Sankt-Thomas Stiftung.
        • Private Bestände
        • Ikonographische und audiovisuellen Bestände
        • Die Bibliothek des Stadtarchivs
      • Der Lauf eines Dokumentes und die Berufe im Zusammenhang mit dem Archiv
        • Die vier Aufgaben des Archivs
        • Die Berufe im Archiv
        • Ein für das Archiv entworfenes Gebäude
      • Die Herausforderungen bei der Restaurierung von Dokumenten
      • Die Digitalisierungspolitik der Bestände
    Fermer le menu
  • Die Geschichte von Strassburg
    • Die Geschichte des Strassburger Archiv
      • Die Sprachen und die Schriftformen straßburger Archiv
        • Die Sprachen des Archivs im Laufe der Jahrhunderte
        • Die Schriftformen: Textura, Gotisch, Sütterlin…
        • Hilfe und Tools
      • Die Gebäude des Archivs im Laufe der Geschichte
      • Die bedeutenden Persönlichkeiten des Strassburger Archivs
    • Die Zeiten der Strassburger Geschichte
    • Die Strassburger Geographie
      • Die Topographie der Stadt
      • Die Territorien der Stadt
    • Bemerkenswerte Bestände und Dokumente
      • Dokumente des Monats
      • Bemerkenswerte Bestände
        • Die Gästebücher der Stadt Strassburg - 125 MW
        • Die Urkunden
        • Der Bestand des Kapitels Saint-Thomas - AST
        • Die Bestände des Bürgerspitals - AH
        • Die Bestände der Liebfrauenwerk Stiftung
        • Der Bestand des großen Domkapitels - 117 Z
        • Die Strassburger Verkehrsgesellschaft (CTS)
        • Die Sammlung von Plänen aus den Jahren vor 1789 - 1 PL
        • Der Bestand der Laiterie Centrale (Milchzentrale) von Straßburg - 3 Z
        • Das Napoleonische Kataster
        • Die Sammlungen von Ansichtskarten im Archiv - 300 & 301 fi
        • Die Fotoalben der historischen Ereignisse - 1 Fi
        • Der Charles Winter Bestand - 57 Z
        • Die Plakate aus dem Ersten Weltkrieg - 502 und 503 Fi
        • Die Blumer Bestände - 8 Z und 29 Z
        • Der Tony Bestand - 54 Z
        • Der Oberlin Bestand - 77 Z
        • Der Gerschel Bestand - 16 Z
      • Unsere Schätze
        • 14. Jahrhundert
          • Spendenbuch des Liebfrauenwerk, 1324-1529, 1 OND 1
        • 15. Jahrhundert
          • Der Schwörbrief von 1413 - AA 61/8
        • 16. Jahrhundert
          • Register der Lanternen Zunft (Müller-Zunft) - XI 210
          • Plan der Ländereien rund um die Grenzen der Gemarkung von Eckbolsheim und Wolfisheim - AST
          • Plan der Minen von Sainte-Marie (um 1585) - 5 C 19
          • Plan der langen Brücke über den Rhein (1595) - F III 3, 4 und 5
        • 17. Jahrhundert
          • Mönchsbart (1626) - V 108/16
          • Kapitulation von Straßburg am 30. September 1681 - AA 24
        • 18. Jahrhundert
          • Heiratsurkunde des Königs Ludwigs XV. und der Königin Marie Leszczynska (1725) - 2 RP 29
          • Register der Zunft zur Blume (Metzgerzunft)
          • Urkunde der Übergabe der Dauphine Marie Antoinette an das Königreich von Frankreich (1770) - AA 1950
        • 20. Jahrhundert
          • Entwurf für eine Glasmalerei des städtischen Schwimm- und Medizinalbades, Boulevard de la Victoire (1907) [843 W 486]
          • Fronleichnamsprozession in Geispolsheim (1936) - 8 Z 174
      • Die Bildergalerien
    • Gedenkfeiern
      • Hundert Jahre Erster Weltkrieg
      • Johann Knauth
    • Die Strassburger Symbole
    Fermer le menu
  • Entdecken und Lernen
    • Die Ausstellungen
      • Aktuelle Ausstellung im Archiv
        • Veranstaltungen rund um die Ausstellung
    • Mit den Dokumenten spielen
      • Quiz
      • Verbindungsspiele
      • Puzzles
    • Das Strassburger Archiv besuchen
    • In Partnerschaft mit dem Archiv
      • Unsere Leihgaben von Dokumenten
      • Unsere Partner
      • Die Arbeiten unserer Leser
        • Alexis Keller: die Elsässer in Algerien zwischen 1830 und 1870
        • Louis Schlaefli: die Drucker in Straßburg im 15. und 16. Jahrhundert.
    Fermer le menu
  • Dokumente suchen
    • Eine freie Suche durchführen
      • Um meine Suche zu starten
      • Das Klassifikationsschema durchsehen
      • Ich suche in allen Beständen
      • Ich suche in der Bibliothek des Archivs
      • Die digitale Bibliothek
    • Eine geführte Suche durchführen
      • Lassen Sie sich von uns anleiten
      • Ich suche eine Person
        • Um meine Suche nach einer Person zu starten
        • Biographische Dateien und Wörterbücher
        • Standesamtsregister
        • Adressbücher und Branchenverzeichnisse
        • Ich weiß, wo meine Vorfahren gelebt haben
        • Ich suche ein Grab
        • Ich suche einen Bürger von Straßburg aus der Zeit vor 1790
        • Ich suche ein ausgesetztes Kind
        • Mein Vorfahre hat sich nach 1871 für Frankreich entschieden
        • Mein Vorfahre hat für die Stadt Straßburg gearbeitet
        • Ich suche eine notarielle Urkunde
        • Ich suche einen Militärangehörigen
      • Ich suche einen Ort, ein Gebäude
        • Um meine Suche zu starten
        • Ich suche die Pläne meiner Wohnung
        • Ich suche nach einem Gebäude oder einem Ort
        • Das Kataster
      • Ich suche ein Bild
      • Ich suche einen Beschluss oder eine Verordnung
        • Um meine Suche zu starten
        • Ich suche einen Beschluss oder einen Entscheid der Behörde
    • Ins Archiv kommen
      • Zugang zum Lesesaal
      • Im Lesesaal
      • Die vor Ort einzusehenden Dokumente
      • Die Handhabung der Dokumente Achtung, zerbrechlich!
      • Die Abbildung der Dokumente
    • Die Weiterverwendung von Dokumenten des Archivs
    Fermer le menu

Sie sind hier : Die Geschichte von Strassburg > Bemerkenswerte Bestände und Dokumente > Unsere Schätze > 20. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Schauplatz der deutsch-französischen Konflikte, europäische Hauptstadt seit 1949. Straßburg schafft im 20. Jahrhundert ein in Frankreich einzigartiges und ungewöhnliches Archiv

 (jpg - 381 Ko)

Baden im Rhein in den 1930-er Jahren

Entwurf für eine Glasmalerei des städtischen Schwimm- und Medizinalbades, Boulevard de la Victoire (1907) [843 W 486]

Entwurf für eine Glasmalerei des städtischen Schwimm- und Medizinalbades, Boulevard de la Victoire (1907) [843 W 486]

Fronleichnamsprozession in Geispolsheim (1936) - 8 Z 174

Fronleichnamsprozession in Geispolsheim (1936) - 8 Z 174

Weiter zu

Unsere Schätze

  • 14. Jahrhundert
    • Spendenbuch des Liebfrauenwerk, 1324-1529, 1 OND 1
  • 15. Jahrhundert
    • Der Schwörbrief von 1413 - AA 61/8
  • 16. Jahrhundert
    • Register der Lanternen Zunft (Müller-Zunft) - XI 210
    • Plan der Ländereien rund um die Grenzen der Gemarkung von Eckbolsheim und Wolfisheim - AST
    • Plan der Minen von Sainte-Marie (um 1585) - 5 C 19
    • Plan der langen Brücke über den Rhein (1595) - F III 3, 4 und 5
  • 17. Jahrhundert
    • Mönchsbart (1626) - V 108/16
    • Kapitulation von Straßburg am 30. September 1681 - AA 24
  • 18. Jahrhundert
    • Heiratsurkunde des Königs Ludwigs XV. und der Königin Marie Leszczynska (1725) - 2 RP 29
    • Register der Zunft zur Blume (Metzgerzunft)
    • Urkunde der Übergabe der Dauphine Marie Antoinette an das Königreich von Frankreich (1770) - AA 1950
  • 20. Jahrhundert
    • Entwurf für eine Glasmalerei des städtischen Schwimm- und Medizinalbades, Boulevard de la Victoire (1907) [843 W 486]
    • Fronleichnamsprozession in Geispolsheim (1936) - 8 Z 174
Seitenanfang

Diese Seite teilen

  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitter teilen
  • Diese Seite auf Google+ teilen
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Rechtliche Hinweise

Archives de la ville et de l'Eurométropole de Strasbourg

Tel. : + 33 (0)3 68 98 51 10

32 avenue du Rhin, 67076 Strasbourg cedex

Anfahrtsskizze und Öffnungszeiten

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
Strasbourg.eu
Bitte warten...
 
 
 
  • La page en français n'existe pas !
Alors que faire ?
  • Aller à la page d'accueil en français ?